Spezialist für akustische Materialien

    Schnelle Lieferung ab Lager

    Umfangreiche Produktpalette, individuelle Anpassung möglich

    Fibers & Foams

    Abgehängte Decke

    Eine abgehängte Decke ist eine zusätzliche Gebäudeschicht, die über der bestehenden Konstruktion gemäß dem Masse-Feder-Masse-Prinzip angebracht wird. Bei diesem System werden beide Decken akustisch entkoppelt durch Federverbindungen, wodurch ein Zwischenraum für die Dämmung entsteht. Zusätzlich wird Masse zur Decken konstruktion hinzugefügt. Diese Kombination sorgt dafür, dass Vibrationen und Kontaktgeräusche nicht auf die umliegende Struktur übertragen werden. Das Ergebnis ist eine deutliche Verbesserung der Schalldämmung, sowohl gegen Luftschall als auch Kontaktgeräusche.

    Filter
    Es gibt keine Artikel, die Ihren aktuellen Filtern entsprechen. Verändern Sie Ihre Filter, um sich Artikel anzusehen.

    Warum hilft eine abgehängte Decke gegen Lärm?

    Eine abgehängte Decke hilft gegen Geräusche, da sie die direkte Verbindung zwischen der bestehenden Decke und der darüber liegenden Konstruktion unterbricht. Dies geschieht mithilfe von Federanschlüssen, die für eine akustische Entkopplung sorgen. Vibrationen und Kontaktgeräusche können dadurch nicht direkt an den darunterliegenden Raum übertragen werden. Außerdem wird zusätzliche Masse an der Decke angebracht und es entsteht ein Zwischenraum, der mit schallabsorbierendem Material gefüllt werden kann. Diese Kombination aus Entkopplung, Masse und Absorption sorgt dafür, dass sowohl Luftschall als auch Körperschall deutlich reduziert werden.

    EASYmount geluiddemping

    EASYmount ist ein Montagesystem zur schalltechnischen Entkopplung von Konstruktionen wie Decken, Wänden und Böden. Mit den Deckenhängern und den dazugehörigen Materialien erstellen Sie einfach eine schwebende Konstruktion nach dem Masse-Feder-Masse-Prinzip. Die Produkte sind sowohl für kleine Räume als auch für groß angelegte Projekte geeignet und sorgen für eine effiziente und nachhaltige Schalldämmung.